Logo Wohnstift Otto Dibelius, Berlin
Logo Wohnstift Otto Dibelius, Berlin
FAQs

FAQs

Hier finden Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen.

Anmeldung

Ich interessiere mich für das Leben im Wohnstift. Was ist der nächste Schritt?

Vereinbaren Sie gerne unter der Telefonnummer 030 / 7611-1154 einen Besichtigungstermin. Wir zeigen Ihnen das Haus und lassen uns Zeit für all Ihre Fragen. Gerne schicken wir Ihnen unseren Hausprospekt zu.

Wie schützen Sie meine Daten?

Wir sind dem Datenschutz der Evangelischen Kirche, DSG-EKD verpflichtet. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Datenschutzkoordinatorin per E-Mail an datenschutz@wohnstift-berlin.de.

Leben

Wie hoch ist der Pensionspreis?

Den aktuellen Preis entnehmen Sie bitte der Preisliste „Apartments und Informationen“.

Welche Leistungen sind im Pensionspreis enthalten?

Das ist im Wohnstift alles inklusive:

Apartment:

  • Badezimmer, Balkon und Kleinküche mit Kühlschrank
  • Kleiderschrank (im Einzimmer-Apartment)
  • Heizung, Warm- und Kaltwasser
  • Telefon mit Notruf, Telefongrundgebühr und Telefongespräche im Haus
  • Waschmaschinenanschluss
  • Kabelanschluss
  • Reinigung (wöchentlich Fußböden und sanitäre Anlagen, Fenster einmal im Quartal)

Verpflegung & Betreuung

  • Mittagessen à la carte (drei Gänge) inkl. Mineralwasser
  • Betreuung durch Etagendienst
  • Rezeption 24 Stunden täglich besetzt
  • Sozialdienst
  • Apothekendienst
  • Hausmeisterdienste

Kultur und Gemeinschaft:

  • Kulturprogramm (überwiegend kostenlose Konzerte, Lesungen, Kino, Vorträge)
  • Gymnastik, Tanzen, Wandern, meditative Entspannung, Chor, Englisch, Handarbeit, Malkurs, Gesellschaftsspiele
  • Fest
  • Gesellschaftsraum, Bibliothek und Musikzimmer
  • Schwimmbad, Sauna und Gymnastikräume
  • Gartenanlage
  • Parkplätze
  • Räumlichkeiten für eigene Feiern

Religiöse Angebote

  • Gottesdienst und Seelsorge durch Pfarrerin
  • Hauseigene Kapelle mit evangelischen, katholischen und ökumenischen Gottesdiensten
Welche Leistungen sind nicht im Pensionspreis enthalten?

Für die Nutzung der folgenden Services entstehen zusätzliche Gebühren:

  • Servieren der Mahlzeiten im Apartment
  • Restaurantservice für eigene Feierlichkeiten
  • Wäscherei und chemische Reinigung
  • Handwerkerdienste
  • Gästezimmer
  • Internet- und Telefon-Flatrate
  • Ausflüge, Reisen, Literaturdinner
  • Medienraum: Computer-/Internetnutzung und -kurse

Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Liste Zusatzleistungen.

Kann ich mein Haustier mitbringen?

Im Wohnstift ist das Halten von Haustieren nicht erlaubt.

Probewohnen

Warum empfehlen Sie das Probewohnen?

Das Probewohnen ist eine Möglichkeit, das Haus, die Menschen, die hier leben und arbeiten und die Atmosphäre kennenzulernen. Sie tauchen in den Alltag im Wohnstift ein: Sie essen gemeinsam mit unseren BewohnerInnen zu Mittag, besuchen Veranstaltungen und Aktivitäten und knüpfen meist auch schon die ersten Kontakte.

Welchen Zeitraum empfehlen Sie?

Der Großteil unserer Veranstaltungen und Aktivitäten finden unter der Woche statt. Daher beinhaltet das Angebot zum Probewohnen vier Übernachtungen, von Montag bis Freitag. In Einzelfällen sind längere oder abweichende Zeiträume möglich.

Wieviel kostet das Probewohnen?

Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste „Zusatzleistungen“.

Was ist alles inklusive?

Das Probewohnen beinhaltet Halbpension (Frühstück und dreigängiges Mittagessen à la carte), die kulturellen Veranstaltungen und viele Kursangebote, wie Gymnastik, Singen, Gesellschaftsspiele, Meditation, Handarbeit, Zeichnen und viele weitere Aktivitäten. Auch die Nutzung des Schwimmbades, der Sauna und des Fitnessraums sind inklusive.

Womit ist das Probewohnapartment ausgestattet?

Es verfügt über eine Küchenzeile, Bad mit seniorengerechter Dusche sowie einem Wohnzimmer mit Bettnische. Die Küche hat eine Grundausstattung mit Kaffeemaschine und Wasserkocher. WLAN und Fernseher sind ebenfalls vorhanden.

Was muss ich mitbringen?

Wie im Hotel ist das Apartment ausgestattet: Das Bett ist bezogen, Handtücher, Föhn und ein Bademantel sind vorhanden. Die Küchenzeile hat eine Grundausstattung, ein Kühlschrank ist vorhanden. Sie müssen nur an die persönlichen Dinge wie Kleidung, Sportkleidung und Hygieneartikel denken – genauso, als würden Sie in den Urlaub fahren. Kleiner Tipp: Vergessen Sie Ihre Schwimmsachen nicht!

Frühstück und Mittagessen sind inklusive. Womit kann ich mich abends versorgen?

Sie haben die Möglichkeit im kleinen Shop im Wohnstift einzukaufen und sich selbst in der Küchenzeile im Apartment kleine Mahlzeiten zu zubereiten. Aber auch im Café im Wohnstift erhalten Sie Kaffee und Kuchen und Angebote aus der Abendkarte.

Verpflichte ich mich durch das Probewohnen zu etwas?

Nein, das Probewohnen ist vollkommen unverbindlich und gilt allein dem Zweck, InteressentInnen mit dem Leben im Wohnstift vertraut zu machen, damit Sie leichter eine Entscheidung für oder gegen dieses Lebenskonzept treffen können.

Kann ich das Probewohnen auch zu zweit buchen?

Die Probewohnapartments sind Einzimmerapartments, die mit einem Einzelbett ausgestattet sind.

Wenn Sie zu zweit Probewohnen möchten, empfehlen wir die Buchungen der beiden Probewohnapartments zum gleichen Zeitpunkt oder die Buchung eines Gästezimmers. Dieses bietet zwei Betten, ist jedoch nicht wie ein Apartment möbliert, hat auch keine Küchenzeile, sondern den Charakter eines Hotelzimmers.

Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste „Zusatzleistungen“.

Gibt es Wartezeiten?

Die Wartezeiten variieren. In der Regel ist das Probewohnen für die nächsten zwei bis drei Monate ausgebucht.

Wie buche ich ein Probewohnen?

Das Probewohnen können Sie ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer 030 / 7611-1154, Abteilung Vermietung Bahia Damke, Sandrina Grinda und Carola Hoffmann, buchen.

Nach oben