Logo Wohnstift Otto Dibelius, Berlin
Logo Wohnstift Otto Dibelius, Berlin
Wohnen

Ihr neues Zuhause

In Ihrem Apartment entscheiden Sie!
Ein Zuhause, dass Sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten können – genau so, wie Sie es sich wünschen.

Unsere hellen und modern geschnittenen Apartments bieten genug Platz zum Wohlfühlen.

Es geht doch nichts über den persönlichen Eindruck!
Wir führen Sie durch das Haus und stehen Ihnen für Ihre Fragen Rede und Antwort!

Es geht doch nichts über den persönlichen Eindruck! Wir führen Sie durch das Haus und stehen Ihnen für Ihre Fragen Rede und Antwort!

Bahia Damke, Sandrina Grinda und Carola Hoffmann, Vermietung

Herzlich willkommen im neuen Zuhause!

Das bieten unsere Apartments:

  • Kleinküche inkl. Kühlschrank

  • Balkon

  • seniorengerechtes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und Waschmaschinenanschluss

  • bei Einzug renoviert und unmöbliert

  • Garderobenschrank (nur bei Einzimmer-Apart.)

Diese Leistungen rund um Ihr Apartment sind im Pensionspreis enthalten:

  • wöchentliche Reinigung der Böden und sanitärer Anlagen
  • Fensterreinigung einmal im Quartal
  • Heizung, Warm- und Kaltwasser verbrauchsunabhängig

  • Telefongrundgebühr

  • Kabelanschluss

  • Unterstützung der Haustechniker bei kleineren Arbeiten/Beauftragung bei größeren Projekten

Von unserem Wohlfühl-Service und unseren umfangreichen Leistungen können Sie sich hier überzeugen:

Einrichten und wohlfühlen – unsere Wohnbeispiele

Folgende Apartmentgrößen stehen Ihnen im Wohnstift Otto Dibelius zur Verfügung:

Einzimmer-Apartment
(31 qm)

Grundriss Einzimmer-Apartment (31 qm)

Zweizimmer-Apartment
(45 qm)

Grundriss Zweizimmer-Apartment (45 qm)

Zweizimmer-Apartment
(62 qm)

Grundriss Zweizimmer-Apartment (62 qm)

Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf den Grundriss. Alle Maße sind ungefähre Angaben – keine Gewähr!

Erst einmal schauen, ob Ihnen das Leben im Wohnstift zusagt? Dann wohnen Sie in unserem komfortablen Apartment auf Probe! Sie lernen unverbindlich das Haus, seine Menschen und die Atmosphäre vor Ort kennen.

Probewohnen – Fragen & Antworten

Warum empfehlen Sie das Probewohnen?

Das Probewohnen ist eine Möglichkeit, das Haus, die Menschen, die hier leben und arbeiten und die Atmosphäre kennenzulernen. Sie tauchen in den Alltag im Wohnstift ein: Sie essen gemeinsam mit unseren BewohnerInnen zu Mittag, besuchen Veranstaltungen und Aktivitäten und knüpfen meist auch schon die ersten Kontakte.

Welchen Zeitraum empfehlen Sie?

Der Großteil unserer Veranstaltungen und Aktivitäten finden unter der Woche statt. Daher beinhaltet das Angebot zum Probewohnen vier Übernachtungen, von Montag bis Freitag. In Einzelfällen sind längere oder abweichende Zeiträume möglich.

Wieviel kostet das Probewohnen?

Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste „Zusatzleistungen“.

Was ist alles inklusive?

Das Probewohnen beinhaltet Halbpension (Frühstück und dreigängiges Mittagessen à la carte), die kulturellen Veranstaltungen und viele Kursangebote, wie Gymnastik, Singen, Gesellschaftsspiele, Meditation, Handarbeit, Zeichnen und viele weitere Aktivitäten. Auch die Nutzung des Schwimmbades, der Sauna und des Fitnessraums sind inklusive.

Womit ist das Probewohnapartment ausgestattet?

Es verfügt über eine Küchenzeile, Bad mit seniorengerechter Dusche sowie einem Wohnzimmer mit Bettnische. Die Küche hat eine Grundausstattung mit Kaffeemaschine und Wasserkocher. WLAN und Fernseher sind ebenfalls vorhanden.

Was muss ich mitbringen?

Wie im Hotel ist das Apartment ausgestattet: Das Bett ist bezogen, Handtücher, Föhn und ein Bademantel sind vorhanden. Die Küchenzeile hat eine Grundausstattung, ein Kühlschrank ist vorhanden. Sie müssen nur an die persönlichen Dinge wie Kleidung, Sportkleidung und Hygieneartikel denken – genauso, als würden Sie in den Urlaub fahren. Kleiner Tipp: Vergessen Sie Ihre Schwimmsachen nicht!

Frühstück und Mittagessen sind inklusive. Womit kann ich mich abends versorgen?

Sie haben die Möglichkeit im kleinen Shop im Wohnstift einzukaufen und sich selbst in der Küchenzeile im Apartment kleine Mahlzeiten zu zubereiten. Aber auch im Café im Wohnstift erhalten Sie Kaffee und Kuchen und Angebote aus der Abendkarte.

Verpflichte ich mich durch das Probewohnen zu etwas?

Nein, das Probewohnen ist vollkommen unverbindlich und gilt allein dem Zweck, InteressentInnen mit dem Leben im Wohnstift vertraut zu machen, damit Sie leichter eine Entscheidung für oder gegen dieses Lebenskonzept treffen können.

Kann ich das Probewohnen auch zu zweit buchen?

Die Probewohnapartments sind Einzimmerapartments, die mit einem Einzelbett ausgestattet sind.

Wenn Sie zu zweit Probewohnen möchten, empfehlen wir die Buchungen der beiden Probewohnapartments zum gleichen Zeitpunkt oder die Buchung eines Gästezimmers. Dieses bietet zwei Betten, ist jedoch nicht wie ein Apartment möbliert, hat auch keine Küchenzeile, sondern den Charakter eines Hotelzimmers.

Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste „Zusatzleistungen“.

Gibt es Wartezeiten?

Die Wartezeiten variieren. In der Regel ist das Probewohnen für die nächsten zwei bis drei Monate ausgebucht.

Wie buche ich ein Probewohnen?

Das Probewohnen können Sie ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer 030 / 7611-1154, Abteilung Vermietung Bahia Damke, Sandrina Grinda und Carola Hoffmann, buchen.

Falls Sie Fragen zu anderen Themen haben, finden Sie eine Zusammenstellung der am häufigsten gestellten Fragen und deren Antworten in unserem FAQ.

Mein Apartment ist natürlich etwas kleiner als meine alte Wohnung – dafür betrachte ich aber das ganze Haus als mein „XXL-Wohnzimmer“.

Mein Apartment ist natürlich etwas kleiner als meine alte Wohnung – dafür betrachte ich aber das ganze Haus als mein „XXL-Wohnzimmer“.

Anmeldung & Aufnahme

Wir freuen uns über den exzellenten Ruf unseres Hauses. In den letzten Jahren stellen wir eine steigende Nachfrage nach unseren Apartments fest.

Aufgrund dessen existieren, abhängig vom Apartmenttyp, längere Wartezeiten. Bei 1-Zimmer-Apartments sollten Sie mit einem bis anderthalb Jahren rechnen, bei 2-Zimmer-Apartments beträgt die Wartezeit mindestens drei Jahre. Wenn diese Wartezeiten mit Ihrer persönlichen Planung im Einklang stehen, können wir Sie in unsere unverbindliche Vormerkliste aufnehmen.

Wir sind für Sie da.

Sie haben Fragen rund um einen Einzug ins Wohnstift?
Gerne senden wir Ihnen unser Informationsmaterial zu, stehen für ein persönliches oder telefonisches Gespräch zur Verfügung und zeigen Ihnen bei einer Führung unser Haus, seine Einrichtungen und natürlich die Apartments. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung unterstützen wir Sie, eine gute Entscheidung zu treffen.

Bahia Damke

Sandrina Grinda

Carola Hoffmann

Ihre Ansprechpersonen für Beratung und Vermietung erreichen Sie
Montag bis Donnerstag 9–15 Uhr und Freitag 9–13 Uhr.

Per Telefon: 030 / 7611-1154
Per E-Mail: vermietung@wohnstift-berlin.de

Nach oben